Anker Wireless Powerbank 10000mAh im Test
Induktives laden von Smartphones und Smartphone-Zubehör ist DIE Revolution. Der Vorteil: Keine nervigen Kabel mehr. Einfach das jeweilige Gerät auflegen, laden lassen und gut. Mit der Anker Wireless Powerbank 10000mAh funktioniert induktives Aufladen auch unterwegs. Die Powerbank schlägt sich super im USB-Charger.de-Test. Wir sind begeistert!
Powerbank ohne Kabel
Kabelloses Aufladen von Smartphones, Tablets, Smartwatches ist ein absoluter Gamechanger. Auch wenn das Wiederaufladen eines Geräts per Kabel immer noch die schnellste Variante ist, bietet die kabellose
Welche Smartphones können kabellos geladen werden? Die Anzahl an Smartphones, Tablets, Smartwatches, die kabellos geladen werden können, steigt und steigt. Bei den Android-Smartphones gibt es, um nur einige zu nennen, ab dem Samsung S8, dem Huawei P30 Pro und Huawei Mate 20 Pro und dem
Induktives laden mit Qi
Wie funktioniert kabelloses laden? Kurz am Beispiel der Anker Wireless Powerbank 10000mAh erklärt: In der Powerbank ist eine Spule aus gewickeltem Kupferdraht verbaut. Durch diese Spule fließt elektrischer
Die flexible Powerbank
Alle von uns verwendeten Smart-Geräte wurden zuverlässig von der
Dank des mitgelieferten USB-C Kabels konnten wir unser MacBook Pro mit der Anker Wireless Powerbank 10000mAh verbinden. Die Powerbank versorgte das MacBook Pro zuverlässig mit Strom. Natürlich ist sie dafür nicht gedacht. Aber es hilft, um eine Zeit lang die Stromversorgung sicherzustellen. Im Gegenzug ließ sich die Powerbank mit dem MacBook Pro Ladegerät wieder aufladen. Das vollständige Aufladen der Powerbank dauert etwa 4 bis 5 Stunden.
Die Anker Wireless Powerbank 10000mAh kommt mit einem USB-C und einem USB-A Anschluss. Beide Anschlüsse unterstützen die Schnellladefunktion. Wird die Powerbank für induktives laden verwendet, funktionieren die USB-Anschlüsse nicht. Wer zwei Geräte gleichzeitig aufladen möchte, muss sich für die kabelgebundene Variante entscheiden. Die Anker Wireless Powerbank 10000mAh ist super verarbeitet. Die Auflagefläche zum induktiven laden ist gummiert. So wird ein wegrutschen des Geräts verhindert. Nettes
Fazit zur Powerbank
Diese Anker Wireless Powerbank 10000mAh ist extrem flexibel einsetzbar. Die Möglichkeit, Smartphones und Smarte-Geräte kabellos aufzuladen ist natürlich das Hauptargument für den Kauf dieser Powerbank. Ausgezeichnet funktioniert auch das Laden von Geräten mit der Schnellladefunktion. Das geringe Gewicht und das ansprechende Design runden den positiven Gesamteindruck ab. Hier stimmen für uns absolut Preis und Leistung überein und somit geben wir eine ganz klare Kaufempfehlung!
Artikelbeschreibung des Herstellers
PowerCore III 10K Wireless
Die Freiheit schneller Ladeenergie
Überall & Jederzeit
Gönn dir Qi-zertifiziertes Laden mit bis zu 10W Leistung und lade ein iPhone 11 in weniger als 4 Stunden komplett auf – zuhause, im Homeoffice oder im Büro!
Du hast die Wahl
Ausgestattet mit einem USB-C Eingang, einem USB-A Eingang sowie einem kabellosen Ladepad, damit du sogar drei Geräte gleichzeitig blitzschnell aufladen kannst.
High-Speed Energie
Der 18W USB-C Port schenkt dir Ladegeschwindigkeiten, die du normalerweise nur in leistungsstarken Wandladegeräten findest, nämlich genug, um ein iPhone 11 in nur 30 Minuten auf 50% oder ein Galaxy S20 in weniger als 2 Stunden komplett aufzuladen!
Power To-Go
PowerCore III als externer Akku ist mit eine Kapazität von 10.000mAh ausgerüstet und garantiert unschlagbare Ladeleistungen für deine Geräte unterwegs, wie zum Beispiel: Über 2x Aufladen eines iPhone 11 oder Pixel 4 und 1,5x Aufladen eines Galaxy S20.
Universelle Kompatibilität
Qi-Zertifizierung in Kombination mit hochmoderner PowerIQ 3.0 Technologie schenken dir optimale, individuelle Ladegeschwindigkeiten für jedes einzelne deiner Geräte.
Mit Integrierter Halterung
Einfach die eingebaute Leiste herausziehen und während dem Ladeprozess mühelos Videos ansehen oder weiter telefonieren. (Hinweis: Wird der Smartphone-Ständer verwendet, funktioniert nur das Aufladen per Kabel.)
Hinweise
Modellnummer: A1617
Bitte zum Aufladen von Geräten und zum Wiederaufladen des Akkus kein 5W Netzteil verwenden. Es werden mindestens 18W benötigt.
Entferne bitte alle metallischen Gegenstände, zum Beispiel Handyhalterungen oder Kreditkarten, die dicker als 5mm sind, da diese den Ladevorgang behindern könnten.
Bitte das Smartphone während dem Ladeprozess mittig auf der Ladefläche positionieren. Wird das Smartphone nicht aufgeladen, die Position des Geräts ändern.
Kabelloses Laden wird beim Drücken der Taste aktiviert.