Anker PowerCore 26800mAh Powerbank Externer Akku mit Dual Input Ladeport

Anker PowerCore 26800mAh Powerbank Externer Akku mit Dual Input Ladeport im Test

Eine Powerbank erfüllt heutzutage viele Zwecke. Die meisten werden dafür benutzt, dass dem Akku ihres Smartphones unterwegs nicht der Saft ausgeht. Die Anker PowerCore 26800mAh Powerbank kann mehr. Denn sie lädt neben euren Smart-Devices auch noch ganz entspannt euer Notebook mit auf – wenn nötig auch mehrmals.

Die über Powerbank

Eines vorneweg: die Anker PowerCore 26800mAh Powerbank gehört nicht unbedingt in die Handtasche. Dafür ist sie mit einem Gewicht von fast 500 Gramm schlichtweg zu schwer. Aber sie überrascht und überzeugt durch ihre Funktion als mobile Steckdose.

Die Anker PowerCore 26800mAh Powerbank deckt ein vielfältiges Einsatzgebiet ab. Wer gerne mit dem Tablet oder Notebook im Garten oder auf dem Balkon sitzt, egal ob Homeoffice oder einfach umAnker PowerCore 26800mAh Powerbank dual port draußen zu sein, der wird ihre kraftvolle Leistung zu schätzen wissen. Für den Outdoor-Einsatz ist sie ebenfalls bestens geeignet. Jedoch fehlen ihr für härtere Einsätze der Schutz vor Spritzwasser und eine gummierte, stoßfeste Außenhülle.

Ein Notebook, Microsoft Surface oder MacBook, lässt sich ein ganzes Mal voll aufladen. Das setzt jedoch voraus, man schafft es zeitlich, den Akku seines Notebooks an einem Tag zu leeren. Mit insgesamt drei USB-Anschlüssen ist die Anker PowerCore 26800mAh Powerbank mehr als ausreichend ausgestattet. So können nebenbei noch das Smartphone und eine Bluetooth-Box mitgeladen werden. Die Außenhaut der Powerbank ist aus robustem, qualitativ hochwertigen Kunststoff. Vier LEDs am Gehäuse, ein jedes zeigt 25% vorhandene Ladekapazität an, informieren über den aktuellen Ladezustand der Powerbank.

Powerbank mit Schnellladefunktion

Beachtlich sind auch die Zeiten, nach denen ein angeschlossenes Smart-Device wieder voll aufgeladenAnker PowerCore 26800mAh Powerbank triple port wird. Ein Apple iPhone X mit noch 15% Rest im Akku ist, unter Einsatz eines „Made for iPhone“-zertifizierten Lightning Kabels, nach etwa 100 Minuten wieder vollständig aufgeladen. Die Anker PowerCore 26800mAh Powerbank braucht bei einem Huawei P10 mit 11% Restladung etwa 90 Minuten um es auf 100% zu laden. Insgesamt können aktuelle Smartphones bis zu 12 mal voll wieder aufgeladen werden. Wichtig zu erwähnen ist, dass ein Ladekabel verwendet wird, welches die Schnellladefunktion unterstützt.

Im Lieferumfang der Anker PowerCore 26800mAh Powerbank ist folgendes enthalten:

  • Eine Anker PowerCore 26800mAh Powerbank
  • zwei 60 cm Mikro-USB-Kabel
  • ein Reisebeutel
  • eine Bedienungsanleitung
  • 18 Monate Garantie
  • Bei Problemen hilft der Anker-Kundenservice schnell und unkompliziert

Durch den Einsatz beider USB-Ladekabel kann die Powerbank in etwa drei bis vier Stunden vollständig aufgeladen werden. Hierfür können zwei USB-Netzstecker, mit mindestens 2A Ausgangsleistung, oder die USB-Ausgänge eines jeden Notebooks oder PCs genutzt werden.

Fazit

Bei der Anker PowerCore 26800mAh Powerbank ist der Name Programm: Power! Das kann sie – und zwar so richtig. Voll aufgeladen begleitet sie ihren Nutzer überall hin und lässt sich bis zum letzten bisschen Restladung ausquetschen. Sie lädt Notebooks, Smartphones, Bluetooth-Boxen, Tablets und sogar kleinere Powerbanks. Wer verreist und ohnehin Gepäck mitnehmen muss, findet immer noch einen Platz für den Energiespender mit schier endloser Reserve.

Dann ist die Anker PowerCore 26800mAh Powerbank ein idealer Begleiter. Sicher gehört sie nicht ins kleine Handtäschchen. Alleine schon was Größe und Gewicht angeht. Der Preis ist, gemessen an der Leistung, absolut fair. Für die Wiederaufladung verlangt sie nach starken Stromgebern. 

Artikelbeschreibung des Herstellers

PowerCore 26800mAh Powerbank – Der blitzschnell wiederaufladbare externe Akku mit kolossaler Kapazität.

  • Schnell und sicher laden mit unserer fortschrittlichen Technologie
  • Über 50 Millionen glückliche Anker-Kunden

Frei von Steckdosen
Verzichte über eine Woche auf Steckdosen, denn mit der PowerCore 26800 Powerbank kannst du dein iPhone 8 über zehn Mal laden. Das Galaxy S8 kann sechseinhalb Mal geladen werden und fast alle anderen Tablets oder USB-Geräte noch viel öfter. Nie wieder auf der Suche nach einer Steckdose!

Blitzschnelles Laden
Die smarten Ladetechnologien von AnkerPowerIQ und VoltageBoost garantieren dir die schnellstmögliche Ladung für alle nicht Qualcomm Quick Charge Geräte – inklusive aller Apple Handys, Tablets und die meisten Android Geräte!

Doppelt so schnell wieder aufgeladen
Mit dualem Input bei maximal 4 A dauert die volle Ladung der Powerbank etwas mehr als 6 Stunden, das ist doppelt so schnell wie herkömmliche externe Akkus. Lade deine Powerbank übernacht und dann damit dein Handy eine ganze Woche lang!

Zertifizierte Sicherheit
MultiProtect ist das starke Sicherheitssystem von Anker. Es kombiniert Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und andere fortgeschrittene Sicherheitsspezifikationen, die alle deine Geräte garantiert sicher halten.

Hinweis
Ein Lightning-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Wiederaufladen mit einem Port verlangsamt die Ladegeschwindigkeit. Für das schnellstmögliche Aufladen wird eine Energiezufuhr von mindestens 4A (2A + 2A) benötigt. (Wandladegerät nicht inklusive, sondern separat erhältlich)

Zu diesem Artikel empfehlen wir folgende Ladekabel

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

USB Ladegeräte und Ladekabel im Test
Logo