INIU 100 Watt 2 Meter USB-C Ladekabel mit Schnellladefunktion im Test
Dieses USB-C Ladekabel ist ein echtes Starkstrom-Monster. Es versorgt Smart-Devices und Notebooks mit bis zu 100 Watt Leistung. Super geeignet für Notebook und Apple MacBook Pro User. Die Schnellladefunktion neu erleben. Wir haben es getestet und sind überzeugt.
Starker Strom
Verbindet man ein starkes 100 Watt USB-C Netzteil mit dem INIU 100 Watt USB-C Ladekabel profitiert man von der schnellsten Schnellladefunktion, die wir bisher erlebt haben. In dieser Kombination konnten wir den Akku eins Apple MacBook Pro in unter einer Stunde von 15 Prozent Restladung auf über 60 Prozent wieder Aufladen. Mit einem AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port liegt die Nachladezeit auf 60 Prozent bei etwa anderthalb Stunden. Nicht nur das USB-C Ladekabel entscheidet hier alleine über den Erfolg. Das passende Netzteil muss ebenfalls vorhanden sein. Dabei machte es kaum einen Unterschied, ob das MacBook Pro an eine Docking-Station angeschlossen war und von dort aus wiederum Geräte mit Strom versorgt wurden.
Doch lässt sich mit dem INIU 100 Watt USB-C Ladekabel mit Schnellladefunktion nicht nur ein Apple MacBook Pro schnell wieder Aufladen. Zahlreiche Android Smartphones, wie das Samsung Galaxy S21, das Huawei P40 oder das Xiaomi Mi 11 lassen sich per USB-C Ladekabel mit Strom beliefern. Auch Tablets wie das Apple iPad Pro oder das Samsung Note 20 profitieren von der Schnellladefunktion eines USB-C Kabels. Natürlich lassen sich sämtliche Geräte mit USB-C Anschluss mit diesem High-Performance Kabel aufladen. Allerdings ist der Sinn dahinter fraglich. Muss ich meine Maus per USB-C Schnellladekabel laden? Die Beste Leistung liefert das INIU 100 Watt USB-C Ladekabel mit Schnellladefunktion wenn es an Notebooks, Tablets oder Smartphones angeschlossen wird.
Leistung die Überzeugt
Das INIU 100 Watt USB-C Ladekabel mit Schnellladefunktion deckt also eine ganze Reihe von Ansprüchen ab. Ob das USB-C Ladekabel Strom fördert, sieht man anhand einer grünen Bereitschafts-LED am USB-C Stecker. Die Verarbeitung des USB-C Ladekabel ist solide. Durch die Ummantelung aus festem Nylon drohen keine Schäden durch äußere, mechanische Einwirkungen. Auch die USB-C Stecker sind top verarbeitet und sitzen passgenau im USB-C Anschluss des jeweiligen Gerätes.
Fazit zum USB-C Ladekabel
Der dickere Querschnitt des USB-C Ladekabel macht sich nur dezent bemerkbar. Das Beste ist jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Hersteller INIU legt nämlich gleich zwei 100 Watt USB-C Ladekabel in die Verpackung. Gerade bei solch langen USB-C Schnellladekabeln können die meisten Hersteller ihr Versprechen nicht halten. Das USB-C Schnellladekabel von INIU ist sage und schreibe 2 Meter lang.