Syncwire USB-C Lightning Ladekabel

Syncwire USB-C Lightning Ladekabel im Test

Kompatibilität und Haltbarkeit. Zwei Attribute die ein gutes USB-C Lightning Ladekabel ausmacht. Das Lightning Ladekabel von Syncwire meistert beide der Disziplinen. In einem Punkt überragt das Lightning Ladekabel deutlich das Original von Apple.

Immer die richtige Verbindung

Egal ob von einem passenden USB-C Netzteil, von einer Powerbank mit USB-C Anschluss oder von einemSolide verarbeitetes USB-C Lightning Ladekabel für Apple iPhone 12 Pro. Notebook mit USB-C Anschluss, dieses Kabel ist kompatibel in alle Belangen. Bei vielen Lightning Ladekabeln scheitert es genau an diesem Punkt. Wer sein Apple iPhone oder Apple iPad mit einem Lightning Ladekabel aus dem Zubehör aufladen möchte, sieht sich mit dem Thema fehlender Kompatibilität konfrontiert. Die Fehlermeldung „Dieses Zubehör wird evtl. nicht unterstützt“ erscheint dann auf dem Display des Apple iPhone oder Apple iPad. Das Gerät wird dann nicht geladen. Auch Datenübertragung ist dann nicht möglich. Mit dem Syncwire USB-C Lightning Ladekabel wird das nicht passieren. Dank der MFi Zertifizierung wird das Lightning Ladekabel anstandslos erkannt. Was bedeutet MFi zertifiziert?

MFi steht für die offizielle Zertifizierung von Apple-Zubehör. „Made for iPod/iPhone/iPad“ steht hinter der Abkürzung MFi. Um die Kompatibilität zu Apple-Geräten zu sichern, verkauft Apple die MFi Zertifizierung an Hersteller von Apple-Zubehör. Ebenfalls bewahrt die MFi Zertifizierung den Käufer von Apple-Zubehör vor Fälschungen. Seit 2005 findet die MFi Zertifizierung für Apple-Zubehör Anwendung.

Design und Funktion top

Solide verarbeitetes USB-C Lightning Ladekabel für Apple iPhone 12 Pro.Dank Schnellladefunktion wird der Akku eines Apple iPhone 12 Pro in unter einer Stunde vollständig wieder aufgeladen. Ein Apple iPad muss ein paar Minuten länger laden bis der Akku 100 Prozent zeigt. Was macht ein solides USB-C Lightning Ladekabel aus? Ein solides USB-C Lightning Ladekabel sollte ausreichen gegen äußere Einwirkungen geschützt sein. Das Syncwire USB-C Lightning Ladekabel schützt sein Inneres durch eine robuste Ummantelung aus Nylon. Häufiges auf- und abrollen macht dem USB-C Lightning Ladekabel nichts aus. Auch die Verbindungen zu den USB-C beziehungsweise zum Lightning Stecker sind zusätzlich verstärkt. 

Die Stecker sind zudem stabil gefertigt. Sie sitzen perfekt im Anschluss der jeweiligen Geräte. Das Solide verarbeitetes USB-C Lightning Ladekabel für Apple iPhone 12 Pro.Syncwire USB-C Lightning Ladekabel ist, wie das Original Ladekabel von Apple, 1 Meter lang. Großer Unterschied: Der Preis! Beinahe doppelt so viel verlangt Apple für sein USB-C Lightning Ladekabel. 

Fazit zum Lightning Ladekabel

Design und Verarbeitung sind top, ebenso der Preis. Hier hat Hersteller Syncwire viel richtig gemacht. Ein beinahe unzerstörbares Allround-Ladekabel für den täglichen Gebrauch. Wir geben eine klare Kaufempfehlung!

Artikelbeschreibung des Herstellers

Syncwire USB-C auf Lightning Kabel für PD schnelles Aufladen und 480 Mbps Datensynchronisation [Apple C94 MFi-zertifiziert]
PD schnelles Aufladen

Es liefert schnelllaufendes Aufladen von bis zu 3A (max.) mit dem USB-C-PD-Ladegerät. Laden Sie Ihr iPhone 11 Pro Max von 0 % auf 50 % in 30 Minuten auf.

Sicher und zuverlässig

Das PD-Zertifizierungsprotokoll und die Apple MFi doppelte Zertifizierung stellen schnelles Aufladen und schnelle Synchronisation sicher, ohne Ihr Gerät zu beschädigen.

Zu diesem Lightning Ladekabel empfehlen wir folgendes Zubehör

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

USB Ladegeräte und Ladekabel im Test
Logo