AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Ladegerät 3-Port

AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Ladegerät 3-Port im Test

Wer ein aktuelles MacBook Pro oder MacBook Air sein Eigen nennt, der wird das AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Ladegerät lieben. Die kompakte Größe und das geringe Eigengewicht sind in Kombination mit der 90 Watt Ladepower ein echtes Kaufargument.

Ein Stecker für viele Disziplinen

Der Marktanteil von USB-C Ladegeräten mit mehr als einem Port und einer Leistung von 65 Watt ist aktuell noch sehr gering. Da trifft es sich gut, dass AUKEY Ende 2020 seinen Spitzenkandidaten in Sachen Ladegeräte ins Rennen geworfen hat. Mit dem AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port gelingt ein toller Spagat zwischen hoher Ladeleistung, variabler Einsatzmöglichkeit und kompaktem Design. Somit ist das USB-C Ladegerät auch ein idealer Begleiter für jede Reise.

Das AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port ist ein hervorragender Ersatz zum herkömmlichen 96 Watt Netzteil von Apple. Denn ist der USB-C Port belegt, kann ich an meinem MacBook Pro oder MacBook Air nur ein weiteres Smart-Device aufladen. Falls ich gerade keine Dockingstation zur Hand habe, bietet mir das AUKEY Omnia 90W Ladegerät mit insgesamt zwei USB-C und einem USB-A Anschluss genügend Alternativen an. 

Intelligente Leistungsverteilung

Seine volle Leistung von 90 Watt gibt das AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port bei derAukey Omnia iPhone und Macbook Ladegerät Belegung eines USB-C Anschlusses ab. Wird ein weiterer USB-C Anschluss belegt, verringert sich die Lade-Leistung auf 60 Watt. Am anderen USB-C Anschluss liegen dann noch 30 Watt an. Das reicht locker aus um zum Beispiel ein iPhone 12 Pro, dank Schnellladefunktion, in kurzer Zeit vollständig wieder aufzuladen. Für die Schnellladefunktion ist ein passendes USB-Kabel erforderlich.

Wird letztendlich noch der USB-A Anschluss belegt, um zum Beispiel eine Powerbank aufzuladen, verringert sich die Leistung eines USB-C Anschlusses auf 12 Watt. Euer MacBook Pro, Dell Inspirion oder sonstiges Notebook mit USB-C Lade-Anschluss wird weiterhin mit 60 Watt geladen. In der Kombination könnt ihr beispielsweise ein iPad und eine Apple Watch zusätzlich aufladen. Wie jedes Ladegerät entwickelt das AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port bei voller Last etwas Wärme. Es wird jedoch nie richtig heiß.

Das kompakte Design und das geringe Gewicht sind ein weiterer Aspekt des AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port. Im direkten Vergleich mit dem USB-C Ladegerät von Apple wirkt dieses etwas zu groß geraten und schwer. Das AUKEY Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port ist mit 190 Gramm ein Leichtgewicht. Uns hat vor allem das schlanke Design bei gleichzeitig hoher Leistung durchgehend beeindruckt. Wer viel von Unterwegs arbeitet, im Zug, im Café, in verschiedenen Büros oder beim Kunden wird dieses USB-C Ladegerät von AUKEY zu schätzen wissen.

Fazit

AUKEY gelingt mit dem Omnia 90W USB-C MacBook Pro Ladegerät 3-Port ein toller Spagat zwischen gutem Design, hoher Leistung und vielfältiger Einsetzbarkeit. Geeignet für alle User eines aktuellen MacBook Pro, MacBook Air, Dell Inspirion oder ähnlichen Notebooks mit USB-C Ladeanschluss die sich etwas mehr Flexibilität von ihrem USB-C Ladegerät wünschen.

Artikelbeschreibung des Herstellers

Dynamische Erkennung

Wenn ein einzelnes Gerät an mehr als einen Anschluss angeschlossen ist, bietet dieses AUKEY USB PD-Ladegerät mit Dynamic Detect Zugriff auf die volle Leistung des Ladegeräts. Bei mehr als einem Gerät sorgt Dynamic Detect für eine effektive gleichzeitige Aufladung, indem die Leistung intelligent verteilt wird.

Fortschrittliche Omnia GaN Power-Technologie

Erleben Sie eine GaNFast-Laderevolution mit dem Omnia GaN-Power-Chip (Galliumnitrid) von AUKEY, der in Zusammenarbeit mit Navitas Semiconductor entwickelt wurde. GaN arbeitet bis zu 100-mal schneller als alte, langsame Silizium (Si) -Halbleiter und liefert 3-mal schnelleres Laden bei halber Größe.

Kompatible Modelle

USB-C-Geräte unter 90 W und USB-A-Geräte unter 60 W (einschließlich, aber nicht beschränkt auf):

  • Laptops: MacBook Pro 15 „/ MacBook Pro 13“ 2019 (A2159) / MacBook Pro 13 „2018 (A1989) / MacBook Pro 13“ 2017 (A1708) / MacBook Pro 13 „2016 (MLL42) / MacBook Pro 15“ 2016 ( A1707) / MacBook Air 13 „2018 (A1932) / MacBook Pro 12“ 2017 (A1534); ThinkPad S3-490 14 / Lenovo Yoga C930 13.9 / ThinkPad X270 / ThinkPad Neu S2 13.3 / ThinkPad T470; Razer Blade Stealth 17; HP ZBOOK StudioG5 15.6 / HP EliteBook Folio G1 12.5 / HP Spectre-13-af001 / HP Spectre x360-13-w021tu; Google Pixelbook; Asus T303UA 12.6; SAMSUNG Chromebook Plus (XE513C24); Dell XPS 13 2 in 1 (9365) / Dell XPS 13 9370 / Dell XPS 15 9560 / Dell Latitude 5480
  • Telefone: iPhone 12/12 Pro / 12 Pro Max / 12 Mini / iPhone 11/11 Pro / 11 Pro Max / iPhone SE / XS / XS Max / XR / X / iPhone 8/8 Plus; XIAOMI MI 10 Pro / 9 / MI 8 / MI 8 SE / MIX 3 / MIS 2S / MIX2; Samsung Galaxy S10 / S10e / S9 + / S9 / S8 / S8 + / S7 / Note 9 / Note 8; HUAWEI Mate30 Pro / P30 Pro / Mate 20X / Mate 20 Pro / Mate 10 / P10 / Mate 9; LG G7 / G6 / G5 / V30 / V20 / V10; Google Pixel / Pixel 3XL / 3 / 2XL / 2, Nexus 5X / 6P; Sony XZ3 Premium / XZ2 / XZP;
  • Tablets: iPad Pro 12,9 Zoll 4./3 ./2 ./1. Generation; iPad Pro 11-Zoll 2./1. Generation; iPad Pro 10,5 Zoll; iPad Air 4./3. Generation; iPad 8./7. Generation; iPad mini 5. Generation; Samsung Tab A / 4 / S6 / S5 / S5e / S4 / S3; Lenovo Tab M10 / P10 / M8 / V7 / E10 / E7; Google Pixel Slate 12.3 “; Feuer HD 10 / Feuer HD 8 / Feuer 7; Entzünden
  • Andere: AirPods; Schalter; Drahtlose Ohrhörer und mehr.

Anmerkungen

Kabel nicht enthalten.
Dieses Ladegerät ist nicht mit der Apple Watch kompatibel und kann die Apple Watch nicht aufladen.
E-Markierungskabel für volle Leistung erforderlich.
Der USB C-Ladeanschluss mit dem Computerlogo bietet die maximale Ladeleistung: 90W
Schnelle Aufladung der iPhone 12/11 / SE / XS / XR / X / 8-Serie bei Verwendung des originalen Apple USB-C-zu-Lightning-Kabels.
Wenn das Temperaturregelsystem feststellt, dass interne Komponenten zu heiß sind, wird die Leistung automatisch von (60 W + 30 W) auf (45 W + 30 W) begrenzt, bis die Komponenten abkühlen.
Spezifikationen

Modell: PA-B6S

Eingang: Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz, 2A

Ausgang: USB-C 1/2: 3,3-11 V / 5A (PPS);

5 V / 3 A, 9 V / 3 A, 12 V / 3 A, 15 V / 3 A, 20 V / 4,5 A (max. 90 W)

USB-A: 4,5 V / 5 A, 5 V / 4,5 A, 9 V / 3 A, 12 V / 3 A, 20 V / 3 A (max. 60 W)

USB-C 1 + USB-A: 60 W + 30 W (max. 90 W)

USB-A 1 + USB-A 2: 12 W + 12 W (max. 24 W)

USB-C 1 + USB-C 2: 60 W + 30 W (max. 90 W)

USB-C 1 + USB-C 2 + USB-A: 60 W + 12 W + 12 W (max. 84 W)

Maximale Leistung: 90W

Abmessungen: 64 x 62 x 33 mm / 2,52 „x 2,44“ x 1,30 „

Gewicht: 190 g

Zu diesem Artikel empfehlen wir folgende Ladekabel

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

USB Ladegeräte und Ladekabel im Test
Logo