Der USB-Port ist der „USB-Anschluss“ am USB-Charger, Laptop, Fernseher oder anderen Geräten zur Verbindung des Kabels, z.B. mit dem Smartphone oder einer Festplatte.
Die USB-Ports am Computer, Fernseher oder am USB-Charger sind vom TYP A, während die USB-Ports, welche am Handy, der Festplatte oder der Kamera zu finden sind, vom Typ B sind. Beim USB 2.0 Typ B unterscheidet man noch zwischen dem Klassischen Typ B, Typ B Mini und Typ B Micro. Der Typ B Micro ist dabei der Micro-USB Standard, welcher aktuell an allen Smartphones in Europa zu finden ist und zum Aufladen und Synchronisieren dient. Beim Kauf eines USB-Ladekabels ist darauf zu achten eines vom Typ A auf Typ B zu nehmen, was in der Regel und bei den von uns getesteten, der Fall ist.
Mit dem USB-Standard 3.0 wurde neben einem neuen Typ B Micro noch der Typ C eingeführt, welcher erstmals beidseitig in den USB-Port eingesteckt werden kann. Diese Stecker sind vermehrt bisher nur an USB 3.0 Festplatten zu finden.
Einen tollen Überblick über die verschiedenen USB-Ports und Stecker findet man auf Conrad unter USB 1.1 und 2.0, sowie USB 3.0