Der größte Vorteil für den Anwender liegt in der beidseitigen Verwendbarkeit des Anschlusses, so wird das Kabel immer passend in das Gerät eingesteckt und das lästige Drehen, wie man es oftmals von USB-Anschlüssen kennt, entfällt. Ein weiterer Pluspunkt ist der eingesparte Platz, so kann Apple durch den flacheren Anschluss das iPhone und das iPad noch dünner gestalten. Das Lightning Kabel wird zum Aufladen in einen USB-Port gesteckt, dieser kann sich an einem USB-Charger, einer USB-Powerbank oder aber am PC befinden. Des Weiteren sollte beim Kauf eines Lightning Kabels darauf geachtet werden, dass es von Apple die MFi (Made for iPhone/ iPad/ iPod) Zertifizierung erhalten hat.
Kompatibilität
Lightning Kabel sind kompatibel mit den iPad (Air) ab 2012, iPad Mini ab 2012, iPad Pro ab 2015, iPhone ab 2012 und iPod ab 2012